Wearable Technologie

Entfesseln Sie die Kraft der Integration: Wo Wearable Technology Ihre Welt verwandelt

Wir bei 2M Engineering sind der festen Überzeugung, dass unser wahrer Wettbewerbsvorteil in unserer einzigartigen Fähigkeit liegt, verschiedene Technologien nahtlos in ein einziges, bahnbrechendes Produkt zu integrieren. Während die von allen verwendeten Zutaten ähnlich erscheinen mögen, ist es unser außergewöhnliches Talent, sie zu kombinieren, das uns auszeichnet.

Mit unserem unermüdlichen Engagement für Innovation wollen wir die Art und Weise revolutionieren, wie Sie unterwegs mit Technologie interagieren. Unser umfangreiches Angebot an tragbaren Geräten wurde entwickelt, um Ihren Lebensstil zu verbessern und Ihnen unvergleichlichen Komfort, Konnektivität und Stil zu bieten.

Bei 2M Engineering wissen wir, dass es bei Wearable Technology nicht nur um Funktionalität geht, sondern um die nahtlose Verschmelzung von Form und Funktion. Unser Expertenteam aus Designern und Ingenieuren arbeitet unermüdlich an der Entwicklung ästhetisch ansprechender Produkte, die sich nahtlos in Ihren Alltag einfügen. Von eleganten Smartwatches bis hin zu modischen Fitness-Trackern bieten wir eine beeindruckende Auswahl an Wearables, die mühelos modisches Design mit modernster Technologie verbinden.

Darüber hinaus ist unser Engagement für die Benutzerfreundlichkeit unerschütterlich. Wir stellen sicher, dass jedes von uns gelieferte Produkt benutzerfreundlich und intuitiv ist und für eine nahtlose Integration in Ihr digitales Ökosystem optimiert wurde. Bleiben Sie in Verbindung, überwachen Sie Ihre Gesundheit und erleben Sie ein neues Maß an Bequemlichkeit - alles per Fingertipp.

2M hat umfangreiche Erfahrung mit einer großen Anzahl von Sensoren, Hardware-Lösungen, Embedded-Software und Embedded-Algorithmus-Entwicklung, um robuste, genaue Wearables der nächsten Generation zu schaffen. 

Flight Sensing Shirt - tragbare Technologie in Textil

Bausteine der Wearable-Technologie

Im Laufe der Jahre haben wir einen großen Korb von Bausteinen aufgebaut. Bausteine, mit denen wir die Entwicklungszeit und -kosten reduzieren und das technische Risiko verringern können.

Sensoren

Eine große Auswahl an Standard- und speziellen Vitalkörpersensoren und Sensorkombinationen.

  • Aktivität, Körperhaltung, 3/9 DOF-Bewegung
  • Elektrokardiogramm (EKG)
  • PPG-basierte HR, SPO2
  • Atemfrequenz / Atmung
  • GSR
  • (Berührungslose) Temperatur und Feuchtigkeit
  • Abstand/Höhe
  • Druck/Gewicht. Verschiedene Messprinzipien
  • Analyse von Körperflüssigkeiten (Blut, Speichel usw.)
  • Raman-Spektrometrie
  • Photonische Sensoren
  • Gedruckte und textile Sensoren

Hardware

Kleine (tragbare) Hardware-Plattformen, die leicht für bestimmte Zwecke, einschließlich des kundenspezifischen Antennendesigns, modifiziert werden können.

Design mit geringem Stromverbrauch.

Gerätemechaniken für kleine Geräte einschließlich wasserdichter Ausführungen in Kunststoff, Aluminium oder Metall.

Optik und Opto-Elektronik.

Mechatronik.

Software

Embedded-Software-Middleware-Plattformen für verschiedene Mikrocontroller.

  • Fahrer auf niedriger Ebene
  • Ausbaufähigkeit
  • Benutzerschnittstellen-Engines
  • Bluetooth (LE)- und WiFi-Stapel
  • Übersetzte & getestete biomedizinische Algorithmen für den eingebetteten Einsatz
  • Low-Power-Design und Merkmale

Biomedizinische Algorithmen

Gemeinsame Funktionen für eine Reihe von Standardoperationen:

  • Korrektur von Bewegungsartefakten
  • Aktivitäts- und Haltungsfilterung und Merkmalsextraktion
  • Qualitätsindikatoren
  • Spitzenwert- und Merkmalserkennung mit verschiedenen Techniken
  • … 

Wearable-Technologie & Produktentstehungsprozess

Die Wearables, die 2M entwickelt, entstehen Schritt für Schritt in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern und Kunden. Auf diese Weise ist jeder zu jeder Zeit voll involviert und kann den Entwicklungsprozess lenken. Wir glauben, dass durch echte Zusammenarbeit die bestmöglichen Ergebnisse erzielt werden.

1 Konzepterstellung

Gemeinsames Verständnis von Problem, Anwendung und Nutzungskontext. Minimales lebensfähiges Produkt

2 Nachweis des Konzepts

Schwerpunkt auf der Realisierung & Validierung der Kernmessfunktion & Algorithmen.

3 Prototyping

In 2 Schritten (Alpha & Beta) auf das Produkt einschließlich aller Benutzeranforderungen hinarbeiten.

4 Industrialisierung

Industrialisierung, Zertifizierung. Vorbereitung der Produktion und des Verkaufs des Produkts.

5 Produktion

Flexible Produktion je nach Kunde und Unternehmen. Einrichtung durch 2M für die Erst-, Klein- oder Mittelserien- bis hin zur Großserienproduktion in Asien.

2M-Produktentwicklungsprozess
de_DEGerman