Gedruckte Elektronik Gesundheits-Patch-Sensor-Plattform

In der Zeitschrift OPE (Organische und gedruckte Elektronik) vom Mai 2021 über IoT, Sensoren und Gesundheitswesen stellt das TNO@Holst-Zentrum die gedruckte Elektronik-Gesundheitspflaster-Sensorplattform vor, die 2M Engineering und TNO@Holst gemeinsam entwickeln.

Wegweisend in der menschenzentrierten Gesundheitsversorgung

Digitale Gesundheitstechnologien verändern die Art und Weise, wie die Gesundheitsversorgung durchgeführt wird. Die Fortschritte bei den digitalen Gesundheitstechnologien tragen dazu bei, den Schwerpunkt von der "Behandlung von Patienten" auf die "Sicherstellung des Wohlbefindens einer Person" zu verlagern und Präventionsmaßnahmen für gefährdete Personengruppen zu ergreifen. Die Auswirkungen der aktuellen COVID-19-Pandemie haben die Adaption digitaler Gesundheitstechnologien in der täglichen klinischen Praxis nur beschleunigt (1). Die Patientenversorgung verlagert sich auf dezentralisierte Versorgungssettings mit Echtzeitüberwachung, in denen die persönliche Beratung nur noch als zweite Linie in der Behandlung bevorzugt wird. Dies erleichtert es den Gesundheitsfachkräften (HCP), entlang des Versorgungskontinuums zu intervenieren und die Versorgung außerhalb der traditionellen Krankenhausumgebung durchzuführen. Dies wirkt sich auch positiv auf die Erfahrung und das Wohlbefinden der Patienten aus und führt zu einer größeren Menschenzentriertheit im Gesundheitswesen. Wearable-Geräte spielen eine Schlüsselrolle bei der Erleichterung dieses Übergangs in der Pflege, und es wird erwartet, dass dies mit dem zunehmenden Zugang zur 5G-Technologie an Dynamik gewinnen wird (2). Diese Geräte sind auf dem besten Weg, das Rückgrat des Internets der medizinischen Dinge (IoMT) zu bilden. Sie bieten die Möglichkeit, die physiologischen Parameter des Trägers an jedem Ort kontinuierlich zu überwachen und drahtlos zu kommunizieren, ohne seine täglichen Aktivitäten zu beeinträchtigen.

Organische und gedruckte Elektronik OPE-Journal
OPE Journal Nr. 35 Mai 2021
Gedruckte Elektronik Wearable Patch Sensor Plattform
Querschnittsansicht des unterschiedlichen Schichtaufbaus

Die wichtigsten Herausforderungen bei der Entwicklung von gedruckten elektronischen Gesundheitspflastern Sensoren

Es gibt einige wichtige Herausforderungen, die bei der Entwicklung eines tragbaren Gesundheitspflasters mit gedruckter Elektronik angegangen werden müssen. Zunächst einmal gibt es kein "one-type-fits-all"-Wearable-Gerät, das die Anwendungsbedürfnisse verschiedener Zielgruppen erfüllen kann. Eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst die Konfiguration, die Anwendbarkeit und die Genauigkeit eines Gesundheitspflasters, von denen eine Auswahl unten aufgeführt ist:

  • Physiologischer Parameter, der gemessen werden muss;
  • Stelle am menschlichen Körper, an der es angewendet werden soll;
  • Zielgruppe (ältere Menschen, Patienten, Risikogruppen, Kleinkinder usw.);
  • Setting, in dem es verwendet wird (klinisch, zu Hause, irgendwo, etc.);
  • Erforderliche Tragedauer;
  • Das primäre Ziel: Ist das Gerät für die Verschreibung einer Behandlung oder eines Eingriffs vorgesehen, oder dient es ausschließlich der Überwachung?

Den ganzen Artikel lesen

Gedruckte Elektronik Gesundheits-Patch-Sensor-Plattform
Zum Betrachten in hoher Auflösung anklicken
de_DEGerman