Point of Care Thrombozyten-/Thrombozytenzähler

Thrombozyten-Plättchen-Zähler PC100 - Thrombozytenzähler

Der PC100 Thrombozytenzähler ist ein hochgradig tragbares Point-of-Care-Gerät, das Zellen (Thrombozyten/Thrombozyten) innerhalb von Minuten genau zählt.

Der automatische Zellzähler für Thrombozyten oder Thrombozyten ist in der Lage, die Thrombozytenkonzentration in Vollblut sowie in plättchenreichem Plasma (PRP) genau zu zählen. Der Thrombozytenzähler ist ein Gerät, das die manuelle Zählung von Thrombozyten überflüssig macht und eine kostengünstige, kleine und flexible Alternative zu Durchflusszytometern darstellt.

Intelligente Photonik

Das Messprinzip basiert auf einer patentierten optischen Bildgebungstechnologie. Alle Teile, die mit Blut in Berührung kommen, sind Einwegartikel - keine Kontamination, keine Reinigungszeit. Die gesamte Vorbereitung der Blutprobe und die automatische Zählung sind in der Regel innerhalb von 15 Minuten erledigt.

Schlüsselmerkmale

  • Schnell & genau
  • Präzise Thrombozytenzählung, die mit nur einem winzigen Tropfen Blut (20 Mikroliter) oder PRP (10 Mikroliter) in wenigen Minuten Zählergebnisse liefert.
  • Validiert für die Zählung in Vollblut und hochkonzentriertem PRP.

Der PC100 Thrombozytenzähler wird von DutchMedicalDevices verkauft.

Niederländische Medizinprodukte
Automatisierter Plättchenzellen-Zähler

Der PC100 ist eine komplette Zähllösung

bestehend aus dem Zählgerät und dem Einweg-Kit, erhältlich für Vollblut oder PRP. Das Einweg-Kit besteht aus dem biochemischen Reagenz und den Einweg-Zählobjektträgern.

Point of Care Thrombozytenzählung leicht gemacht

Machen Sie hochwertige Thrombozytenzählungen mit minimalem Training. Entnehmen Sie einen Tropfen Blut oder PRP. Bereiten Sie die Probe vor. Füllen Sie den Einweg-Objektträger, setzen Sie ihn in den PC100 ein und drücken Sie auf Start. Die intelligenten Algorithmen zählen und analysieren die Probe vollautomatisch. Die Ergebnisse liegen innerhalb von 8-15 min vor.

Regenerative Medizin

Validierte Genauigkeit

Der Thrombozytenzähler PC100 ist für humane Vollblut- und PRP-Messungen validiert. Die Validierungsbereiche für Vollblut sind [20-600] und für PRP [250-3600] plt/nl. Die Genauigkeit liegt über 95%.
Die Validierung wurde vom Maastricht UMC+, Abteilung für klinische Thrombose und Hämostase in den Niederlanden durchgeführt.

 

Auswertung der analytischen Leistung

Siehe Veröffentlichung in BMC Thrombosis Journal Veröffentlicht: 04. Mai 2021

Vollständige Publikation lesen


So ist der PC100 Anders Von anderen

Der PC100 ist der einzige validierte Point-of-Care Thrombozytenzähler, der mit minimalem Schulungsaufwand wirklich einfach zu bedienen ist.

  • Einfach zu installieren. Geringe Wartung. Keine Kalibrierung. Äußerst tragbar. Keine komplizierten und zeitaufwendigen Reinigungsschritte.
  • Genaue Ergebnisse über den gesamten Bereich. Von extrem niedrigen Thrombozytenzahlen (relevant bei der Krebsbehandlung) bis hin zu hohen PRP-Werten, wie sie in der Wundtherapie und Kosmetik verwendet werden.
  • Erfordert super kleine Mengen Blut (20μL) oder PRP (10μL).
Fingerstich-Thrombozyten-Bluttest

Venöses Blut oder Fingerabdruck

Der Thrombozytenzähler PC100 ist für die Verwendung mit venösem Blut validiert. Außerdem wurde eine Vergleichsstudie zwischen venösem Blut und Fingerstichblut durchgeführt. Die Fingerprick-Methode kann für bestimmte Anwendungen von Vorteil sein, da sie einfacher und schneller durchzuführen ist und ein geringeres Infektionsrisiko birgt. Kontaktieren Sie 2M Engineering für weitere Informationen.

Technische Spezifikationen

PC100 Thrombozytenzähler

  • Verarbeitungszeit (beide Kammern) : 8-15min
  • Geräteabmessungen: 120 x 230 x 310mm (B x T x H)
  • Gewicht: 5kg
  • Spannungsversorgung (mitgeliefert):
    • Eingang: 100 bis 240 VAC, 50Hz/60Hz
    • Ausgang: 24 VDC, 2,5 A, EN60601-konform

Zertifizierung: In-vitro-Diagnostika, Nicht-Anhang II Liste A und B in Übereinstimmung mit der Richtlinie 98/79/EG des Rates. In Übereinstimmung mit EN15223-1:2016, EN13612:2002, EN ISO18113-1:2011, EN ISO 18113-3:2011, EN61010-101:2002, EN61326-2-6:2006, EN62304:2006, EN 62366:2008 und 2011/65/EU.

PC100 Software & Computer

  • Analyse- und Bediensoftware läuft auf dem Betriebssystem Windows 10 (64 Bit), Installationsprogramm wird mitgeliefert.
  • Computer (nicht mitgeliefert) empfohlen Intel i7, 2,4 GHz, 8 GB DRAM, 250 GB SSD/HDD, 1 x USB2.0 + 1 x USB3.0 oder 2 x USB3.0, Windows 10 (64bit)

Einweg-Kits

  • Einweg-Zählschlitten mit 2 Zählkammern - beschichtetes Glas
  • Eppendorf-Fläschchen mit Reagenz

Vollblutbild

  • Farbe Eppendorf-Küvetten: klar
  • Messbereich: 20-600 Thrombozyten / nL
  • Probengröße: 20μL
  • Verdünnungsfaktor: 1 :25

Plättchenreiches Plasma [PRP] Anzahl

  • Farbe Eppendorf-Küvetten: grün
  • Messbereich: 250-3500 Thrombozyten / nL
  • Probengröße: 10μL
  • Verdünnungsfaktor: 1 :100

Verfügbarkeit / Verkauf

Der PC100 wird über Dutch Medical Devices BV [DMD] in den Niederlanden auf den Markt gebracht.
Für weitere Informationen oder den Kauf des PC100 besuchen Sie die DMD-Website.

Weitere Informationen oder Produktanfragen?


Über Dutch Medical Devices BV

Point-of-Care-Diagnosegeräte

Dutch Medical Devices [DMD] ist ein Medizintechnik-Unternehmen, das sich auf Point-of-Care-Diagnosegeräte konzentriert. Die Mission des Unternehmens ist es, innovative Point-of-Care-Diagnosegeräte für die Messung von Biomarkern auf den Markt zu bringen, um Diagnose und Therapie schneller, einfacher, zugänglicher und kostengünstiger zu machen. DMD verfügt über ein Qualitätsmanagementsystem nach EN ISO 13485:2016

Thrombozyten-Zähler

Eine Thrombozytenzählung in 4 Schritten durchführen

SCHRITT 1
BLUT ABZIEHEN

Entnehmen Sie eine venöse Blutprobe. 20μl Blut sind für eine Vollblutmessung ausreichend.

PRP VORBEREITEN

Bereiten Sie PRP vor. 10μl PRP sind ausreichend für eine PRP-Messung.

Blutentnahme für Thrombozytenzählung

SCHRITT 2
MUSTER VORBEREITEN

Geben Sie die Blutprobe oder das PRP mit einer Pipette in den Reagenzienbecher Eppendorf, um die roten Blutkörperchen zu lysieren. Warten Sie 5 Minuten lang.

Eppendorf-Fläschchen für Thrombozytenzählung

SCHRITT 3
FÜLLLEISTE

Befüllen Sie beide Kammern des PC100 Einweg-Zählschiebers mit einer Pipette. Laden Sie den Objektträger in den PC100 Thrombozytenzähler. Starten Sie die Messung.

Einweg-Zählkammer

SCHRITT 4
ERGEBNISSE AUSWERTEN

Der PC100 Thrombozytenzähler misst die Konzentration und meldet das Ergebnis in Thrombozyten/nl.

Ergebnisse der Thrombozytenzählung auswerten

Der PC100 im Vergleich zu anderen Methoden

Durchflusszytometer

Die kostengünstige Alternative

Durchflusszytometer sind kostspielige Geräte und müssen nach der Probenentnahme vollständig gereinigt werden. Die komplexe Strömungsmechanik erfordert häufige Reinigung und Wartung durch geschultes Fachpersonal, was zu Ausfallzeiten und zusätzlichen Kosten führt. Außerdem sind Durchflusszytometer empfindlicher und müssen in einer sauberen, stabilen Laborumgebung aufgestellt werden. Das PC 100 kann leicht transportiert werden und ist weniger empfindlich, so dass es auch in anspruchsvolleren Umgebungen eingesetzt werden kann. Alle Teile, die mit Blut in Berührung kommen, werden nur einmal verwendet und dann entsorgt. Es ist also keine Kontamination und kein zeitaufwändiges Waschen erforderlich.

Manuelles Zählen

Präziser, schneller, einfacher

Der automatische Thrombozytenzähler PC100 macht das Zählen von Thrombozyten zu einem bis zu 10x schnelleren, einfacheren und genaueren Prozess im Vergleich zum manuellen Zählen. Das manuelle Zählen von Thrombozyten muss von einem geschulten Fachmann durchgeführt werden und kann langsam und mühsam sein. Der Thrombozytenzähler ermöglicht es jedem, schnell eine einfache Zählung an einer Blutprobe durchzuführen. Das Programm berechnet die Zellzahl und Konzentration in nur wenigen Minuten. 

Messergebnisse des Thrombozyten-/Thrombozytenzählers

Der automatische Thrombozytenzähler zeigt das Messergebnis in Anzahl der Thrombozyten pro Nanoliter Blut wie 354 PLT/nl an. Für hohe Genauigkeit und Messkonsistenz wird die Thrombozytenkonzentration an mehreren Stellen bestimmt. Die Zellbilder können sofort auf dem Bildschirm betrachtet werden. Die Bilder sind in schwarz-weiß gehalten, wobei die gezählten Thrombozyten deutlich in gelb markiert sind.

Leistung

Genauigkeit

Messungen im Vollblut

Es besteht eine enge Übereinstimmung zwischen den quantifizierten Thrombozytenwerten von PC100 und Sysmex XN9000 Durchflusszytometer. Insgesamt zeigten die Ergebnisse der Regressionsanalyse, dass der PC100 Thrombozyten von Vollblutproben mit einer durchschnittlichen Verzerrung (Ungenauigkeit) von -3,362 (-2,312%) über den Konzentrationsbereich von 20-600 plt/nl zählen kann. Die Genauigkeit liegt somit über 95%.

PRP-Messungen

Es besteht eine enge Übereinstimmung zwischen den quantifizierten Thrombozytenwerten des PC100 Thrombozytenzählers und dem MUMC - Sysmex® XP-300 Automatisierten Hämatologiesystem. Die Ergebnisse der Regressionsanalyse zeigten, dass der PC100 Thrombozytenzähler PRP-Thrombozyten mit einem durchschnittlichen Bias (Ungenauigkeit) von (2,0%) über den Konzentrationsbereich von 250-3600 Thrombozyten/Nanoliter quantifizieren kann. Die Genauigkeit liegt somit über 95%. 

Präzision

Präzision ist ein Maß für den Grad der Übereinstimmung zwischen quantifizierten Analytwerten, die durch wiederholte Messungen derselben Probe/ desselben Objekts unter bestimmten Bedingungen erhalten werden. Zufälliger Fehler oder Ungenauigkeit wird üblicherweise als Variationskoeffizient (CV) ausgedrückt, der aus den Ergebnissen einer Reihe von Doppelmessungen berechnet wird. Unter Verwendung von Duplikaten für jede Probe wurde der CV% für die Thrombozyten von Blutproben berechnet, die mit PC100 über den Konzentrationsbereich von 20 bis 600 plt/nl gezählt wurden. Der CV% (Ungenauigkeit) variiert mit einem Durchschnitt von 2,5% über den Messbereich. Dies deutet darauf hin, dass der PC100 im Bereich von 20-600 plt/nl Blutplättchen von Blutproben mit einer durchschnittlichen Präzision von 97,5% zählen kann. 

Validierung

Der Thrombozytenzähler PC100 ist für humane Vollblut- und PRP-Messungen validiert. Die Validierungsbereiche für Vollblut sind [20-600] und für PRP [250-3600] plt/nl.

Die Validierung wurde vom Maastricht UMC+, Abteilung für klinische Thrombose und Hämostase in den Niederlanden durchgeführt.

Anwendungsbereiche für den Thrombozytenzähler PC100

Der Thrombozytenzähler kann einen schnellen Einblick in die exakte Thrombozyten-/Thrombozytenkonzentration pro Nanoliter Vollblut oder PRP bieten.

Eine genaue Thrombozytenkonzentration ist bei verschiedenen regenerativen Anwendungen relevant.

Dies sind Beispiele zur Veranschaulichung.

THROMBOZYTENZÄHLUNG IN VENÖSEM BLUT UND PRP

Der PC100 Thrombozytenzähler dient zur Zählung der Anzahl der Blutplättchen pro Nanoliter in venösem Vollblut (in EDTA) und PRP. Die Zählung ist relevant für Patienten mit Blutungsstörungen, Blutkrankheiten, Knochenmarksstörungen und Patienten, die sich einer Chemotherapie unterziehen. Die Thrombozytenzahl von PRP ist für regenerative Anwendungen von Bedeutung.

SCHNELLE & EINFACHE MEDIZINISCHE THROMBOZYTENZÄHLUNG

Für diese medizinischen Zwecke ist die Überwachung der Anzahl der Thrombozyten pro Nanoliter relevant. Der Anwender ist medizinisches Fachpersonal oder arbeitet unter der Verantwortung eines ausgebildeten medizinischen Fachpersonals. Das Gerät ist für eine medizinische Klinik oder eine Arztpraxis bestimmt, es ist nicht für den Gebrauch in einer häuslichen Umgebung vorgesehen.

THROMBOZYTENZÄHLUNG AM POINT OF CARE 

Der Thrombozytenzähler ist im Einklang mit wichtigen Schlüsseltrends auf dem medizinischen (Geräte-)Markt positioniert: eine Verlagerung von der Zweitlinienversorgung zur Erstlinienversorgung näher am Patienten. Durch die sofortige Verfügbarkeit von Zählergebnissen hat er das Potenzial, Innovationen in der personalisierten Medizin zu ermöglichen, Gesundheitskosten zu senken und die Möglichkeit zu bieten, an (abgelegenen) Orten ohne gut etablierte medizinische Infrastruktur zu messen.

KIEFER-GESICHTSCHIRURGIE
Kieferrekonstruktionen - Sinuslift - Zahnextraktionen - Parodontologie

ORTHOPÄDISCHE CHIRURGIE
Kniegelenkersatz - Hüftgelenkersatz - Schultergelenkersatz - Knochenrekonstruktion - Wirbelsäulenversteifung - Achillessehnenruptur

PLASTISCHE CHIRURGIE
Facelifting - Bauchdeckenstraffung

WUNDPFLEGE
Heilung des Gewebes

SPORTMEDIZIN
Tendinopathien

HERZCHIRURGIE
Sternumverschluss - (Bein-)Wundverschluss

TRAUMATOLOGIE
Rekonstruktive Operationen

ALLGEMEINE CHIRURGIE
Hernioplastik - vaskulär

AUGENCHIRURGIE
Makula-Degeneration

de_DEGerman