Intelligente Dichtung zur Leckageerkennung
Gas, Öl, Wasser und viele andere Gase und Flüssigkeiten werden durch Pipelines transportiert. Leckagen können an Stellen auftreten, an denen Rohre angeschlossen sind. Folgen von Leckagen können verschüttete Flüssigkeiten, unkontrollierte Verschmutzung oder gefährliche Situationen sein. 2M entwickelt ein intelligentes Dichtungssensorsystem, das aus einem intelligenten photonenbasierten Dichtungssensor und einem Überwachungssystem zur Fernerkennung von Leckagen und zur zustandsabhängigen Überwachung und vorbeugenden Wartung von Dichtungen besteht.
Dieses Projekt wird durch einen Beitrag des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des OP-Zuid ermöglicht. Hier wird es in unsere Datenbank aufgenommen! Für weitere Informationen siehe EFRO.
Das Problem
Die direkten Kosten von Leckagen von Flüssigkeiten und Gasen sind klar: verlorenes Material. Es sind jedoch die unsichtbaren Kosten, die am größten sind:
- Arbeit zur Reparatur von Lecks
- Material zur Reparatur von Lecks
- Verschwendete Energie
- Ineffizienz der Anlage
- Umweltsanierung
- Umweltstrafen
- Verlorene Verkäufe aufgrund von schlechtem Image
- Ansprüche wegen Körperverletzung
Unsere Hauptschwerpunkte
Sicherheitskritische Umgebungen
- Petrochemische Industrien
- Kernkraftwerke
- Aggressive und gefährliche Chemikalien
Schwer zugängliche Arbeitsumgebungen
- Offshore-Anlagen
- Unterwasser-Pflanzen
Hygienische Arbeitsumgebung
- Lebensmittelverarbeitende Industrie
Warum vorbeugende Instandhaltung?
Physische Anwesenheit von Experten
- Drehmomentschlüssel
- Ultraschallprüfung
- Werkzeuge zum Einsetzen von Dichtungen (Flansch Skillet™)
Regelmäßige Wartung
- KaMOS®-Dichtung
- Zu gut, um das Problem zu beheben; zu spät, um es zu beheben
Zustandsabhängige Wartung
Nein physische Anwesenheit von Experten erforderlich
- Die Daten werden an ein entferntes Datenzentrum (Station) gesendet.
Nein regelmäßige Wartung
- Kontinuierliche Überwachung des Dichtungszustands
- Druck- und Temperaturüberwachung
Nicht gefährlich
- Kann in sicherheitskritischem Zustand verwendet werden
- Schwer zugängliche Umgebung
Die Herausforderung
Die Welten der Drehmomentschlüssel und der faseroptischen Technologie zu einer praktischen Lösung zusammenführen.
Mit einem intelligenten Design und einer guten Materialauswahl können wir einen großen Druck und eine große Verformung umwandeln und auf einen sehr kleinen Wert bringen, der aber klein genug ist, damit die Faser ihn erfassen und Daten erzeugen kann.
Weitere Herausforderungen sind:
- Hoher Druck (Kraft)
- Hohe Temperatur
- Entwurfsanalyse
- Fertigung
Mehr Informationen
SmartGasket detaillierte Informationen...
Kunden und Bereitstellung
Wir arbeiten derzeit mit einem weltweit führenden Dichtungslieferanten zusammen.
Partner
2M Technik - Entwicklung/Industrialisierung von innovativen medizinischen und industriellen (Sensor-)Lösungen
BAZL - Faseroptische Kommunikationstechnik
KeyTec Niederlande B.V. - Hersteller