Medizinischer Gesundheitsscanner

Schneller Gesundheits-Scan, der Temperatur, EKG, SPO2 und Herzton kombiniert

2M hat verschiedene Prototypen von Geräten entwickelt, mit denen Menschen eine Reihe von physiologischen Parametern messen können: Temperatur, EKG/Herzfrequenz und Pulsoxymetrie - alles ohne Manschette, drahtlos und in Sekundenschnelle.

Die Vitaldaten werden durch eine sanfte Berührung der Stirn mit beiden Händen auf dem Health Tracking Device ermittelt. Alle Messungen werden über Bluetooth LE an das Smartphone des Nutzers gesendet. Die Informationen können über eine spezielle Gesundheits-App angezeigt, gespeichert und geteilt werden.

Im Rahmen von 2M stehen praktische Erfahrungen mit einer großen Anzahl von Vitaldaten, Sensoren und Signalverarbeitungsbausteinen zur Verfügung, die die Entwicklung innovativer medizinischer Tricorder ermöglichen. Zu den Standard-Sensoren gehören: Atmung, EKG, optische HR/HRV, Accelero, Kompass, Kreisel, Luftströmung, Sauerstoffpuls, Temperatur, Schall oder galvanische Hautreaktion. 2M kann auch kundenspezifische Sensoren entwickeln. Unser Unternehmen verfügt über Know-how in der Signalverarbeitung, um Rohdaten in Informationen umzuwandeln, die effizienter gestreamt oder gespeichert oder als direkt verwertbare Daten genutzt werden können.

Schlüsselmerkmale

  • Maßnahmen: HR / EKG (durch die Finger), SPO2, Aktivität, Temperatur, Herzton, Luftstrom
  • On-Board-Signalverarbeitung
  • Bluetooth-Low-Energy-Konnektivität für die Übertragung wichtiger (komprimierter) Informationen an das Smartphone / die Cloud.
  • Echtzeit-Alarmrückmeldung auf dem Gerät
Gesundheitscheck für Lebenszeichen

Vitalparameter-Sensor-Plattform

2M hat Erfahrung mit den meisten Vitalparametern und Sensoren, um den medizinischen Tricorder oder das quantifizierte Sensorgerät von morgen zu entwickeln. 

medizinisch-tricorder-bausteine

Neben der Messung der physikalischen Größe liegt der größte Teil unseres Know-hows in der Signalverarbeitung von Vitaldaten: wie man wertvolle Informationen aus den rohen Messdaten ableiten kann. Dies geschieht durch verschiedene Signalverarbeitungstechniken, die wir im Laufe der Zeit entwickelt haben. Dieser Korb von Techniken wird auf ein oder auf eine Kombination verschiedener Sensorsignale angewendet.

Quantifizierte-Selbst-Sensor-Geräte
de_DEGerman