Tragbarer EKG-Sensor mit Erkennung von Vorhofflimmern für den Heimgebrauch
Bei CardioSense geht es darum, die kardiale Rehabilitation zu Hause zu ermöglichen. CardioSense ist ein drahtloser EKG-Sensor mit eingebauter Erkennung von Vorhofflimmern, der es Patienten ermöglicht, sich nach einem Schlaganfall bequem zu Hause zu trainieren. Der tragbare CardioSense-Sensor ist über längere Zeiträume angenehm zu tragen, ohne Hautprobleme und sich lösende EKG-Elektroden zu verursachen. Die Messungen sind medizinisch genau und zuverlässig. Intelligente Algorithmen führen eine Echtzeitanalyse durch, um im Falle einer Abweichung oder eines Notfalls zu beobachten und/oder zu alarmieren. Diese Informationen werden an die Wolke gesendet, wo sie von Pflegefachleuten abgerufen werden können und als Grundlage für automatisierte und adaptive Coaching-Engines dienen.
Schlüsselmerkmale
- Qualitäts-EKG-Recorder für den Heimgebrauch. Verwendung über längere Zeiträume.
- Hochauflösende (1 Lead @ 256sps bei 23bit Auflösung) Speicherung auf SD-Karte für Forschungszwecke.
- On-Board-Signalverarbeitung für spezifische Herzprobleme.
- Bluetooth Smart-Konnektivität für das Senden wichtiger (komprimierter) Informationen an das Smartphone/die Cloud.
- Maßnahmen: EKG (HR & HRV), Aktivität / Bewegung, Temperatur
- Echtzeit-Alarmrückmeldung auf dem Gerät
Intelligente Signalverarbeitung - Vorhofflimmern
In dem tragbaren Sensorgerät wird das EKG-Signal mit Hilfe intelligenter Signalverarbeitung in Echtzeit auf spezifische Herzprobleme analysiert. Nach Rücksprache mit einem führenden Kardiologen in den Niederlanden beschloss 2M, sich zunächst auf die zuverlässige und Echtzeit-Erkennung von Vorhofflimmern zu konzentrieren. Auf der Grundlage bestehender Veröffentlichungen, Literatur und unserer eigenen Überlegungen haben wir verbesserte Algorithmen entwickelt, die auf allen bestehenden MIT-Datenbanken zuverlässig funktionieren. Diese Algorithmen sind auch auf der eingebetteten Plattform verfügbar. Der nächste Schritt ist die Validierung dieser Algorithmen. Je nach Kundeninteresse kann 2M Algorithmen für andere herzbezogene Probleme entwickeln.
Aktueller Status
Das Elektronikdesign wird abgeschlossen und getestet. Der Proof-of-Concept kann mit normalen Einweg-Ag/AgCl-Elektroden verwendet werden, während die Gesamtdicke des Produkts weiterhin bestehen bleiben kann. EKG- und Aktivitätsdaten werden auf SD-Karte aufgezeichnet und können auch drahtlos mit Bluetooth LE an eine erstellte Prototyp-Anwendung gesendet werden. Die AF-Algorithmen wurden gegen MIT-Datenbanken getestet, jedoch nicht in Humantests. Dies wäre ein logischer nächster Schritt. Gegenwärtig wird das Produktdesign abgeschlossen, damit der Prototyp leichter am Menschen getestet werden kann. Datum: 06-03-2018