BPatch Kontinuierliche Blutdrucküberwachung

Projektpartner

Kontinuierliche Blutdrucküberwachung

Der Blutdruck ist einer der wichtigsten Vitalwerte, die gemessen werden können. Bluthochdruck führt zu Erkrankungen, die zu den Top 10 der Krankheiten mit den meisten verlorenen Lebensjahren gehören. Man denke nur an Schlaganfälle, Herzinfarkte und Herzversagen. Gegenwärtig wird der Blutdruck durch eine einzige, separate Messung ermittelt. Der Blutdruck schwankt jedoch aufgrund von Bewegung, Stress oder dem natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus des Menschen. Eine Momentaufnahme gibt daher den tatsächlichen Verlauf des Blutdrucks eines Patienten nur sehr schlecht wieder. Angesichts von mehr als 1,4 Millionen Menschen in den Niederlanden, die an Bluthochdruck leiden, 6,5 Milliarden Euro an blutdruckbedingten medizinischen Kosten pro Jahr und 17,9 Millionen Todesfällen weltweit, die auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurückzuführen sind, besteht ein großer Bedarf an einer Technologie, die eine kontinuierliche Blutdruckmessung kostengünstig und einfach ermöglicht. Wenn eine kontinuierliche Messung möglich ist, erhält man Einblick in das Blutdruckmuster, das viel mehr Aufschluss gibt als der Blutdruck zu einem bestimmten Zeitpunkt des Tages. Eine Störung des Blutdruckmusters kann als Indikator für die Entwicklung verschiedener Krankheiten und Störungen verwendet werden, um präventiv zu handeln und die Behandlung von Störungen zu verbessern.

Projektumfang

Im Rahmen dieses Projekts werden die Antragsteller zusammenarbeiten, um ein Blutdruckpflaster, das BPatch, zu entwickeln, das eine kontinuierliche Blutdruckmessung ermöglicht. Durch die Verwendung des geplanten BPatch wird es möglich sein, den Blutdruck auf nicht-invasive Weise über einen längeren Zeitraum (bis zu 14 Tage kontinuierlich) zu überwachen. Dadurch stehen sehr wertvolle Informationen über das Wohlbefinden des Patienten zur Verfügung, so dass eine schnellere und bessere Versorgung möglich ist. Das Projekt hat somit einen bedeutenden Einfluss auf den gesundheitlichen Übergang. Die Medikation kann individuell eingestellt und Präventivmaßnahmen können früher ergriffen werden (z. B. Anpassung der Lebensweise). Da Einblick in den Blutdruckverlauf besteht und dieser kontinuierlich gemessen werden kann, kann die Wirkung der Behandlung transparent gemacht und auf individueller Ebene angepasst werden.

de_DEGerman