Unsere neuesten Nachrichten und Updates
Personalisierte Lauferlebnisse - DDW
Während der Dutch Design Week zeigt die TUe im Warehouse of Innovation (Vrijstraat 11 / Eindhoven) eine Ausstellung mit dem Titel: 'Personalized Running...
2M beteiligt sich am Innovationsprojekt Nano4Sports
Nano4Sports - Sport besser, sicherer, mehr und ein Leben lang Technologische Innovationen haben einen großen Einfluss auf die Art und Weise, wie wir Sport treiben...
2M-Partner im "TICARDIO"-Projekt
Universitätsmedizin Mainz koordiniert neues, internationales innovatives Ausbildungsnetzwerk "TICARDIO" mit Schwerpunkt auf biomedizinischen Prozessen bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen (...) Das...
Smart City Water System für Innovationspreis nominiert
Wir sind nominiert worden! Smart City Water System ist ein Sensorsystem, das kontinuierlich verschiedene Parameter des Wassers misst...
TU/e und 2M erhalten Forschungsmittel zur Entwicklung einer Technologie, die Sportverletzungen vorbeugt
Im Jahr 2016 suchten 121.000 Menschen in den Niederlanden wegen Sportverletzungen die Notfallversorgung auf. Jedes Jahr gibt es 4,5 Millionen Verletzungen...
SwimSensor - Intelligenter Sensor zur Leistungssteigerung beim Training
Die schnellste Zeit in einem Schwimmwettkampf kann nur durch eine perfekte Kombination von Kraft und Technik erreicht werden. Wie...
Monitor für Rollstuhl-Sportleistungen
Ein Einblick in die individuelle Sportleistung ist eine Voraussetzung für die Arbeit an der Leistungsverbesserung. Deshalb nutzen viele Sportler Messgeräte....
Tragbare Sensor-Technologie
2M Engineering hat eine Technologieplattform für tragbare Sensoren entwickelt, die aus wesentlichen Bausteinen besteht. Dies ermöglicht es 2M Engineering, schnell...
Valdierung eines kontaktlosen medizinischen Schlafsensors mit Kempenhaeghe
Gemeinsame Anstrengung zur Validierung eines neuen kontaktlosen medizinischen Schlafsensors In einer gemeinsamen Anstrengung haben die Technische Universität Eindhoven, Livassured, 2M Engineering...
Angeschlossener Kanalisations-Wasserstandssensor
2M und iSago entwickeln gemeinsam vernetzte Wasserstandssensoren für ein besseres Wassermanagement in Städten Intelligente verteilte Sensoren...
Ambulante Lösung zur Überwachung der Rollstuhlaktivität im Betatest
2M hat zusammen mit dem Rijndam Rehabilitationszentrum in Rotterdam eine spezielle Version des Activ8 Aktivitätsmonitorings entwickelt (siehe www.activ8all.com)...
Photonisches Endoskop für eine bessere Behandlung von Blasenkrebs - Ärzte und Ingenieure entwickeln gemeinsam
Photonisches Endoskop für eine bessere Behandlung von Blasenkrebs DTU und Frederiksberg Hospital leiten ein europäisches Forschungsprojekt, bei dem Ingenieure und...
Energy Lab Neuer Partner im InspiRun-Projekt (auf Niederländisch)
Die Fontys Sporthogeschool und 2M Engineering haben InspiRun in Zusammenarbeit mit Energy Lab ins Leben gerufen. In der kommenden Periode werden diese...
Klinische Studien für das Krebsfrüherkennungssystem Edocal beginnen
Klinische Studie für Edocal Krebsfrüherkennungssystem für Mund- und Rachenkrebs gestartet Das Edocal Krebsfrüherkennungssystem für...
Living Lab Activ8 ist der Startschuss! (auf Niederländisch)
Die Aufgabe des Projekts Living Lab Activ8 ist es, die Bewegungsarmut von Senioren zu überwinden, indem man sie in die...