IR-Thermometer - ideal für medizinische Umgebungen, in denen Zeit eine wichtige Rolle spielt.
Gängige Methoden der Temperaturmessung sind rektale, orale und axillare Temperatur, die mit Standardthermometern durchgeführt werden. Die Messung der Körpertemperatur mit einem normalen Thermometer dauert bis zu 30 bis 60 Sekunden. Gut für den privaten Gebrauch - für medizinische Anwendungen, bei denen es auf die Zeit ankommt, sind Infrarot-Thermometer jedoch viel besser geeignet.
IR-Thermopile-Arrays
Ein IR-Thermometer bündelt das vom Objekt kommende Licht in Form von IR-Strahlen und leitet diese in einen Detektor, der "Thermosäule" genannt wird. Hier wird die IR-Strahlung in Wärme umgewandelt, die wiederum in Elektrizität umgewandelt wird, die dann gemessen wird. Der Messwert wird in Sekundenschnelle erzeugt, was bedeutet, dass ein Infrarot-Thermometer eine schnelle Möglichkeit darstellt, einen Temperaturmesswert in einer Vielzahl von Szenarien zu erfassen.
Mehr über Thermopiles...
IR-Thermometer zur Messung der Körpertemperatur
Die Hauttemperatur ist eine Mischung aus der Körperkerntemperatur und der Umgebungstemperatur. Daher ist es wichtig, eine Stelle am Körper zu messen, die einen auf die Körperkerntemperatur bezogenen Wert liefert. Für die klinische Anwendung sollte der Messbereich von 35,5°C bis 42,0°C mit einer Genauigkeit von ±0,2°C oder besser liegen. Was die Infrarot-Emission der Haut bei dieser Temperatur betrifft, so liegt die Wellenlänge der Spitzenemission bei ca. 9,4 µm bis 9,2 µm, was im fernen IR-Bereich liegt. Thermopiles, die für höchste Detektivität in diesem Bereich optimiert sind, sind die beste Wahl für diese Anwendung.
Die Temperatur wird in der Regel im Ohr oder auf der Stirn gemessen. Stirnmessungen sind sehr sauber und bequem, da nichts eingeführt werden muss, und die Ergebnisse sind in Sekundenschnelle verfügbar. Diese liefern sehr schnell genaue Messungen - in weniger als 1 Sekunde. Während des manuellen Scans zeichnet das Gerät Hunderte oder sogar Tausende von Datenpunkten auf und wählt die wärmste Stelle aus, um die Körperkerntemperatur zu berechnen. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass die Messgenauigkeit von der Wahl der Umgebungstemperatur abhängt, die die richtige Messposition auf der Stirn und die Messwerte beeinflusst.
Ohr-IR-Thermometer werden kaum von der Umgebungstemperatur beeinflusst, da der Sensor nahe an der Haut platziert ist. Die Temperatur im Gehörgang wird nicht stark von der Umgebungstemperatur beeinflusst, wodurch genauere Messwerte als bei Messungen an der Stirn möglich sind. Studien stellen einen Zusammenhang zwischen der In-Ohr-Temperatur und der Körperkerntemperatur her, die sich aus der In-Ohr-Temperatur ableiten lässt. Dies macht das In-Ear-Thermometer zum zuverlässigsten IR-Thermometer.
Ohrthermometer haben auch eine Reihe von Nachteilen. Die Messungen erfordern, dass der Benutzer bestimmte Stellen im Gehörgang abtastet, was Erfahrung erfordert. Außerdem ist diese Methode nicht so bequem wie die Messung mit einem Stirnthermometer und zudem aufdringlicher. Außerdem muss der Sensor sauber sein, um einen korrekten Temperaturwert zu erhalten.
IR-Thermometer Vorteile
IR-Thermometer bieten sehr einfache und schnelle Messungen (1-2 Sekunden) ohne Einstich in den Körper und sind damit bequemer als herkömmliche Thermometer. Sie können alle Informationen erhalten, die Sie benötigen - ohne Berührung. Sie müssen sich keine Gedanken über Kontamination und die Übertragung von Infektionen machen. Sie müssen nicht sicherstellen, dass Ihre Temperaturmessgeräte vor jedem Gebrauch ordnungsgemäß sterilisiert werden.
Nehmen Sie Kontakt mit einem unserer Spezialisten auf
Möchten Sie mehr über unsere IR-Thermometer-Lösungen erfahren? Nehmen Sie Kontakt mit einem unserer Spezialisten auf.