Berührungslose Thermometer - effiziente Messung für medizinische Umgebungen
Die Hauttemperatur ist eine Mischung aus der Körperkerntemperatur und der Umgebungstemperatur. Deshalb müssen Sie an einer Stelle messen, die einen auf die Körperkerntemperatur bezogenen Wert ergibt. Es gibt mehrere Standardmethoden, um die Temperatur einer Person zu messen. Die rektale Messung ist am genauesten und zuverlässigsten, um die Kerntemperatur zu bestimmen. Oral und axillar sind ebenfalls gute Methoden, die bequemer sind. Allerdings können diese traditionellen Methoden leicht eine Minute in Anspruch nehmen. Bei medizinischen Anwendungen, bei denen Zeit eine wichtige Rolle spielt, sind berührungslose Thermometer wesentlich praktischer.
Wie funktioniert das berührungslose Thermometer?
Berührungslose Thermometer sind mit optischen Sensoren ausgestattet, die die von einem Objekt ausgehende Strahlung aus der Ferne erkennen. Das Licht des Objekts wird von einem "Thermopile" aufgenommen - einem elektronischen Gerät, das die Wärmeenergie in elektrische Energie. Dieser Strom wird innerhalb von Sekunden gemessen. Die Temperatur wird in der Regel im Ohr oder auf der Stirn gemessen. Da nichts eingeführt wird, ist dies schnell und bequem und die Ergebnisse sind fast sofort verfügbar.
Berührungslose Thermometer mit hoher Genauigkeit
Genaue Messungen können in weniger als 1 Sekunde durch Scannen der Stirn durchgeführt werden. Während eines manuellen Scans zeichnet das Gerät Hunderte oder sogar Tausende von Datenpunkten auf und wählt die wärmste Stelle aus, um die Körperkerntemperatur zu berechnen. Genaue Messungen erfordern, dass der Benutzer die beste Messposition auf der Stirn wählt. Die Messwerte werden auch von den Umgebungstemperaturen beeinflusst.
Berührungslose Thermometer werden auch häufig zur Temperaturmessung im Ohr verwendet. Da sich der Sensor in der Nähe des Gehörgangs befindet, wird die Messung nicht stark von der Umgebungstemperatur beeinflusst. Da die Temperatur im Ohr direkt mit der Körperkerntemperatur zusammenhängt, kann diese von der Temperatur im Ohr abgeleitet werden. Dies macht das In-Ear-Thermometer zum zuverlässigsten IR-Thermometer. Allerdings muss der Benutzer keine bestimmten Bereiche im Gehörgang messen, und diese Methode ist weniger komfortabel als die Messung mit einem Stirnthermometer. Außerdem muss der Sensor sauber sein, um den richtigen Temperaturwert zu erhalten.
Die Messwerte können in Sekundenschnelle ohne Berührung ermittelt werden, was berührungslose Thermometer bequemer macht als herkömmliche Geräte. Sie müssen sich nicht darum kümmern, das Thermometer vor jedem Gebrauch zu sterilisieren, oder sich Sorgen über Kontamination oder die Übertragung von Infektionen machen.
Thermopile-Arrays
Bei berührungslosen Thermometern werden häufig Thermopile-Arrays eingesetzt. Diese wandeln Infrarotstrahlung in Wärme um, die in Strom umgewandelt und dann gemessen wird. Dies geschieht ohne Shutter oder externe Kühlung, was bedeutet, dass die Geräte wenig Strom und Wartung benötigen und kostengünstig sind, im Gegensatz zu Temperaturmessgeräten, die ein 'Mikrobolometer als Detektor in einer Wärmekamera verwenden. Diese haben eine hohe Pixelauflösung und ein gutes Signal-Rausch-Verhältnis, erfordern aber eine häufige Neukalibrierung.
Für die klinische Anwendung sollte der Messbereich von 35,5°C bis 42,0°C mit einer Genauigkeit von ±0,2°C oder besser sein. Die Spitzenwellenlänge der Infrarot-Hautemission liegt bei ca. 9,4 µm -9,2 µm. Thermopiles, die für höchste Detektivität in diesem Bereich optimiert sind, sind die beste Wahl für diese Anwendung.
Nehmen Sie Kontakt mit einem unserer Spezialisten auf
Möchten Sie mehr über unsere berührungslosen Thermometer und andere IR-Lösungen erfahren? Nehmen Sie Kontakt mit einem unserer Spezialisten auf.